Wärmelose modulare Adsorptionstrockner der HSHD-Serie
Drucklufttrockner mit Trocknungsmittel
Luftdurchsatz 8m³/h bis 68 m³/h
Die modularen Trockenlufttrockner der HSHD-Serie sind ideal für den Einsatz am Ort des Geschehens, in Labors und in beengten Räumen. Sie sorgen für eine kontinuierliche Versorgung mit trockener Druckluft, indem sie den Luftstrom automatisch zyklisch durch zwei Trockenmittelbetten leiten.
Share
Die kompakten und intuitiven modularen Trockenlufttrockner der HSHD-Serie von Hankison verfügen über eine robuste Kommunikation, sind CSA/UL-zugelassen und CRN-registriert. Der ebenso leistungsstarke wie vielseitige HSHD wurde in Deutschland entwickelt und bewährt, um feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen zu schützen, die niedrige Drucktaupunkte erfordern. Er liefert Taupunkte von ISO 8573-1: 2010 Klasse 1 (-100°F, -70°C) und Klasse 2 (-40°C) mit Durchflussraten von 7 bis 40 scfm (12m3/h bis 68m3/h). Die HSHD-Serie ist die perfekte Lösung für Labore, Krankenhäuser, die pharmazeutische Industrie und andere High-Tech-Installationen, die Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
Die Druckluft tritt in den Trockner ein und wird über das Ventil (A) zum Turm 1 und dann über das Wechselventil (B) zum Trocknerausgang geleitet. Ein Teil der getrockneten Luft wird mit Hilfe der Düse (C) auf nahezu atmosphärischen Druck gedrosselt. Diese extrem trockene Niederdruckluft strömt durch das Trockenmittel in Turm 2, regeneriert es und wird durch das Spül-/Wiederverdichtungsventil (D) und den Abluftschalldämpfer (E) in die Atmosphäre abgeleitet. Nach einer bestimmten Zeit schließt der automatische Zeitschalter das Spül-/Wiederauffüllventil (D), so dass der Druck in Turm 2 langsam wieder aufgebaut werden kann. Nach Ablauf von 2 Minuten schaltet das Ventil (A) um und das Entlüftungs- und Druckausgleichsventil (D) öffnet sich wieder. Der Hauptluftstrom wird nun von Turm 2 getrocknet, während Turm 1 regeneriert wird.
Spezifikationen
Modell | Abmessungen | EINGANGS-/AUSGANGSVERBINDUNGEN | Gewicht | ||||||
H | W | D | |||||||
IN | mm | IN | mm | IN | mm | NPT | LBS | kg | |
PHDM 3 | 16.7 | 424.2 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 21,8 | 9.9 |
PHDM 9 | 324 | 822.9 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 35 | 15.9 |
PHDM 15 | 42.2 | 1071.9 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 46 | 20,9 |
PHDM 24 | 38.1 | 967.7 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 12 | 101.5 | 46.1 |
PHDM 32 | 44 | 1117.6 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 3/4" | 121.2 | 54.9 |
PHDM 41 | 51.9 | 1318.3 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 3/4" | 136.7 | 6,2 |
PHDM 59 | 65.9 | 1673.9 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 1 | 180.8 | 8,2 |
PHDM 88 | 73.7 | 1871.9 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 1 | 186.5 | 84.6 |
PHDM 118 | 67.1 | 1704.3 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 352.7 | 160 |
PHDM 147 | 7,5 | 1905 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 396.8 | 180 |
PHDM 177 | 7,5 | 1905 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 396.8 | 180 |
Merkmale
Die kompakten und intuitiven modularen Trockenlufttrockner der HSHD-Serie von Hankison verfügen über eine robuste Kommunikation, sind CSA/UL-zugelassen und CRN-registriert. Der ebenso leistungsstarke wie vielseitige HSHD wurde in Deutschland entwickelt und bewährt, um feuchtigkeitsempfindliche Anwendungen zu schützen, die niedrige Drucktaupunkte erfordern. Er liefert Taupunkte von ISO 8573-1: 2010 Klasse 1 (-100°F, -70°C) und Klasse 2 (-40°C) mit Durchflussraten von 7 bis 40 scfm (12m3/h bis 68m3/h). Die HSHD-Serie ist die perfekte Lösung für Labore, Krankenhäuser, die pharmazeutische Industrie und andere High-Tech-Installationen, die Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
Theorie der Arbeitsweise
Die Druckluft tritt in den Trockner ein und wird über das Ventil (A) zum Turm 1 und dann über das Wechselventil (B) zum Trocknerausgang geleitet. Ein Teil der getrockneten Luft wird mit Hilfe der Düse (C) auf nahezu atmosphärischen Druck gedrosselt. Diese extrem trockene Niederdruckluft strömt durch das Trockenmittel in Turm 2, regeneriert es und wird durch das Spül-/Wiederverdichtungsventil (D) und den Abluftschalldämpfer (E) in die Atmosphäre abgeleitet. Nach einer bestimmten Zeit schließt der automatische Zeitschalter das Spül-/Wiederauffüllventil (D), so dass der Druck in Turm 2 langsam wieder aufgebaut werden kann. Nach Ablauf von 2 Minuten schaltet das Ventil (A) um und das Entlüftungs- und Druckausgleichsventil (D) öffnet sich wieder. Der Hauptluftstrom wird nun von Turm 2 getrocknet, während Turm 1 regeneriert wird.
Spezifikationen
Spezifikationen
Modell | Abmessungen | EINGANGS-/AUSGANGSVERBINDUNGEN | Gewicht | ||||||
H | W | D | |||||||
IN | mm | IN | mm | IN | mm | NPT | LBS | kg | |
PHDM 3 | 16.7 | 424.2 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 21,8 | 9.9 |
PHDM 9 | 324 | 822.9 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 35 | 15.9 |
PHDM 15 | 42.2 | 1071.9 | 94 | 238.8 | 8,3 | 210.8 | 3/8" | 46 | 20,9 |
PHDM 24 | 38.1 | 967.7 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 12 | 101.5 | 46.1 |
PHDM 32 | 44 | 1117.6 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 3/4" | 121.2 | 54.9 |
PHDM 41 | 51.9 | 1318.3 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 3/4" | 136.7 | 6,2 |
PHDM 59 | 65.9 | 1673.9 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 1 | 180.8 | 8,2 |
PHDM 88 | 73.7 | 1871.9 | 18.7 | 474.9 | 14.3 | 363.2 | 1 | 186.5 | 84.6 |
PHDM 118 | 67.1 | 1704.3 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 352.7 | 160 |
PHDM 147 | 7,5 | 1905 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 396.8 | 180 |
PHDM 177 | 7,5 | 1905 | 21.1 | 535.9 | 19.5 | 495.3 | 1-1/2" | 396.8 | 180 |